Meditatives
Mein Motto:
Jeder Tanz ist Mediation
Historisch gesehen wurde der Tanz ursprünglich ausschließlich zu rituellen Anlässen praktiziert - es wurde in Tempeln zur Ehre Gottes bzw. (siehe Naturvölker) für die Götter getanzt.

Passend zu diesem Thema erarbeiten wir auch „Bachblütentänze“ nach Anastasia Geng. Sie kam aus Lettland und ordnete den Bachblüten passende Tänze aus ihrer baltischen Heimat zu.
Sie wirken – wie auch die Tänze aus der „Meditation des Tanzes“ am tiefsten in einem möglichst großen Kreis, der das Symbol für die Ganzheit und Verbundenheit mit dem Anderen darstellt.